- Swedenborgianer
- Swe|den|bor|gi|a|ner, der; -s, -: Anhänger des schwed. Naturforschers u. Theosophen Emanuel Swedenborg (1688-1772).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Swedenborgianer — Cross of Swedenborgianism and The New Church Die Neue Kirche oder Kirche des neuen Jerusalem ist eine christliche Glaubensgemeinschaft und beruft sich auf die Glaubensrichtung des schwedischen Naturphilosophen und Visionärs Emanuel Swedenborg… … Deutsch Wikipedia
Neue Kirche (Swedenborgianer) — Kreuz der Swedenborgianer und der Neuen Kirche Die Neue Kirche oder Kirche des neuen Jerusalem ist eine christliche Glaubensgemeinschaft und beruft sich auf die Glaubensrichtung des schwedischen Naturphilosophen und Visionärs Emanuel Swedenborg… … Deutsch Wikipedia
Swedenborg — (eigentlich Swedberg), Emanuel von S., geb. 29. Jan. 1688 in Stockholm, studirte in Upsala die alten Sprachen, Mathematik u. Naturwissenschaften, bereiste dann 1710–14 England, Holland, Frankreich u. Deutschland, worauf er sich in Upsala… … Pierer's Universal-Lexikon
Häretische Bewegung — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… … Deutsch Wikipedia
Swedenborg — Emanuel Swedenborg Emanuel (von) Swedenborg, eigentlich Swedberg (* 29. Januar 1688 in Stockholm; † 29. März 1772 in London) war ein schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theologe. Seine zahlreichen wissenschaftlichen … Deutsch Wikipedia
Protestantische Kirche — Protestantische Kirche, der Inbegriff aller derjenigen Christen, welche im 16. Jahrh. die Grundsätze der Reformation annahmen u. dadurch in Gegensatz zu der Katholischen Kirche traten, von welcher sie sich trennten. Der Name schreibt sich von der … Pierer's Universal-Lexikon
Peter Eberhard Müllensiefen — (* 7. März 1766 in Ründeroth (heute Engelskirchen); † 10. April 1847 in Crengeldanz (heute Witten)) war Industrieller und Politiker im Bergischen und Märkischen Raum. Besondere Verdienste h … Deutsch Wikipedia
Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… … Deutsch Wikipedia
Emanuel Swedenborg — Emanuel (von) Swedenborg, eigentlich Swedberg (* 29. Januar 1688 in Stockholm; † 29. März 1772 in London) war ein schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theologe. Seine zahlreichen wissenschaftlichen Schr … Deutsch Wikipedia
Evangelikalismus — Billy Graham 1954 in Duisburg Der Evangelikalismus (vom englischen evangelicalism) ist eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die auf den deutschen Pietismus, den englische … Deutsch Wikipedia